Mitarbeiter

Benjamin Schmäling leitet die DAAD-Außenstelle Amman seit Februar 2021. Zuvor war er in der Zentrale des DAAD in Bonn tätig, unter anderem als Referatsleiter für Transnationale Bildungsprojekte in Nahost, Afrika und Lateinamerika. Von 2011 bis 2016 unterrichtete er Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Lille III und Paris-Sorbonne. Er studierte Romanistik und Germanistik sowie Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien

Frau Shugair ist als Programmkoordinatorin für Drittlandstipendien für Postgraduierte Studierende aus dem Jemen und für die Promotions Programme verantwortlich. Ist außerdem für die Finanzen der DAAD-Außenstelle Amman zuständig.

Frau Kassis arbeitet als Programmkoordinatorin im DAAD-Büro in Amman.
Sie informiert über Studium und Forschung in Deutschland und über Stipendienmöglichkeiten. Frau Kassis ist zudem für das Alumni-Netzwerk und die Veranstaltungen verantwortlich. Sie ist für die Alumniarbeit zuständig und betreut die Website und die Social Media Plattform.

Frau Abdo ist Projektleiterin des EU-finanzierten Masterstipendienprogramms Edu-SYRIA III für syrische und jordanische Studierende. Außerdem ist sie für DAAD-Marketingaktivitäten für Studierende, Fakultätsmitglieder und Forscher für Jordanien, den Irak, den Libanon und die Vereinigten Arabischen Emirate verantwortlich Emirates sowie Study in Germany Kampagnen.

Rahmeh Al Torah ist Projektkoordinatorin im DAAD-Außenbüro Amman und sie ist zuständig für: Die Verwaltung des EU-finanzierten Edu-SYRIA III Master-Stipendienprogramms für syrische und jordanische Studierende.
E-Mail: edusyria.amman@daad.de
Beratung und Betreuung für Studium und Forschung in Deutschland sowie DAAD-Stipendienangebote für Studierende und Lehrende aus dem Libanon.
E-Mail:infoleb.amman@daad.de

Frau Tatge ist Programmkoordinatorin für das neu etablierte Ta’ziz Programm für Hochschulkooperation in der MENA-Region. Sie ist verantwortlich für die Koordination aller programmbasierter Aufgaben, wie Vernetzung und Wissenschaftskommunikation, Koordinierung von Fortbildungen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Vor ihrer Arbeit beim DAAD, arbeitete Frau Tatge für UNICEF und verschiedene Institutionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.