Benjamin Schmäling leitet die DAAD-Außenstelle Amman seit Februar 2021. Zuvor war er in der Zentrale des DAAD in Bonn tätig, unter anderem als Referatsleiter für Transnationale Bildungsprojekte in Nahost, Afrika und Lateinamerika. Von 2011 bis 2016 unterrichtete er Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Lille III und Paris-Sorbonne. Er studierte Romanistik und Germanistik sowie Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien
Frau Shugair ist als Programmkoordinatorin für Drittlandstipendien für Postgraduierte Studierende aus dem Jemen und für die Promotions Programme verantwortlich. Ist außerdem für die Finanzen der DAAD-Außenstelle Amman zuständig.
Frau Kassis arbeitet als Programmkoordinatorin im DAAD-Büro in Amman.
Sie informiert über Studium und Forschung in Deutschland und über Stipendienmöglichkeiten. Frau Kassis ist zudem für das Alumni-Netzwerk und die Veranstaltungen verantwortlich. Sie ist für die Alumniarbeit zuständig und betreut die Website und die Social Media Plattform.
Frau Abdo ist Projektleiterin des EU-finanzierten Masterstipendienprogramms Edu-SYRIA III für syrische und jordanische Studierende. Außerdem ist sie für DAAD-Marketingaktivitäten für Studierende, Fakultätsmitglieder und Forscher für Jordanien, den Irak, den Libanon und die Vereinigten Arabischen Emirate verantwortlich Emirates sowie Study in Germany Kampagnen.
Rahmeh Al Torah ist Projektkoordinatorin im DAAD-Außenbüro Amman und sie ist zuständig für: Die Verwaltung des EU-finanzierten Edu-SYRIA III Master-Stipendienprogramms für syrische und jordanische Studierende.
E-Mail: edusyria.amman@daad.de
Beratung und Betreuung für Studium und Forschung in Deutschland sowie DAAD-Stipendienangebote für Studierende und Lehrende aus dem Libanon.
E-Mail:infoleb.amman@daad.de
Frau Tatge ist Programmkoordinatorin für das neu etablierte Ta’ziz Programm für Hochschulkooperation in der MENA-Region. Sie ist verantwortlich für die Koordination aller programmbasierter Aufgaben, wie Vernetzung und Wissenschaftskommunikation, Koordinierung von Fortbildungen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Vor ihrer Arbeit beim DAAD, arbeitete Frau Tatge für UNICEF und verschiedene Institutionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Do you have an innovative idea that creates a positive impact on science and society that you would like to share with the world?
If yes, then apply to the #Falling Wall Lab Jordan
Pitch your innovative idea in 3 minutes and win a trip to the #Falling Wall #ScienceSummit in Berlin.
For more information:
👉https://falling-walls.com/lab/apply/jordan/
𝐃𝐞𝐚𝐝𝐥𝐢𝐧𝐞 𝟏𝟓𝐭𝐡 𝐨𝐟 𝐉𝐮𝐧𝐞
📣 Due to public holidays in Jordan and Germany, we would like to announce that our office is going to be closed from 𝐓𝐡𝐮𝐫𝐬𝐝𝐚𝐲 𝟐𝟓𝐭𝐡 𝐨𝐟 𝐌𝐚𝐲 𝟐𝟎𝟐𝟑, we will be back on 𝗧𝘂𝗲𝘀𝗱𝗮𝘆 𝟯𝟬𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗠𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟯.
Thank you for understanding!
Listen to Benjamin Schmäling, Director of the DAAD Regional Office Amman. In German Jordanian University's (GJU) newest podcast, he talks about DAAD's support to GJU😃
If you are a graduate of political science, law, economics and administration and you are interested in a master’s scholarship in one of these fields, you should join the online info session for the Helmut-Schmidt-Program!
𝐓𝐮𝐞𝐬𝐝𝐚𝐲 𝟑𝟎.𝟎𝟓.𝟐𝟎𝟐𝟑 @𝟏𝟐:𝟎𝟎 𝐏𝐌 (𝐀𝐦𝐦𝐚𝐧 𝐭𝐢𝐦𝐞)
𝗹𝗶𝗻𝗸 𝗳𝗼𝗿 𝘁𝗵𝗲 𝘀𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻👉 𝐡𝐭𝐭𝐩𝐬://𝐛𝐢𝐭.𝐥𝐲/𝟑𝐖𝐬𝐀𝐃𝐬𝐈
More information about the scholarship 👉 https://bit.ly/42YAgIw
Please note that our office is going to be closed this Thursday 18th of May 2023.
We will be back on Sunday as usual to answer your emails and telephones.
You can write to us via email if you have any question info.amman@daad.de
If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...