Dem DAAD ist der Kontakt zu den Alumni ein sehr wichtiges Anliegen. Ziel ist, die Bindung der ehemaligen Geförderten an Deutschland zu erhalten und ein Netzwerk zu knüpfen.
Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.
Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.
You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...
Reminder,
Join our info session:
Carry on with your studies while in Germany, insights from
𝐇𝐓𝐖 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧
𝐊𝐈𝐓 𝐁𝐞𝐧𝐳 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 & 𝐇𝐞𝐜𝐭𝐨𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥
𝐅𝐔 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧
Date and time:
Monday, 2. October 2023 15:00 | (UTC+03:00) Amman
Register link:
https://daad-veranstaltung.webex.com/weblink/register/r4a7484d6816136dfd2f28900bc5c8cb3
If you need more information, please contact us via email info.amman@daad.de
Join our info session:
Carry on with your studies while in Germany, insights from
𝐇𝐓𝐖 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧
𝐊𝐈𝐓 𝐁𝐞𝐧𝐳 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 & 𝐇𝐞𝐜𝐭𝐨𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥
𝐅𝐔 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧
Date and time:
Monday, 2. October 2023 15:00 | (UTC+03:00) Amman
Register link:
https://daad-veranstaltung.webex.com/weblink/register/r4a7484d6816136dfd2f28900bc5c8cb3
If you need more information, please contact us via email info.amman@daad.de
Reminder,
Join our info session about specialized! Career opportunities in Germany for Jordanian Medical Doctors this Wednesday @ 6:00 pm (Amman time)
More information 👇
Mit Hilfe der beiden staatlichen Institute FES und IAT versucht Deutschland seine Spitzensportler auf wissenschaftlicher Basis besser und erfolgreicher zu machen - es geht dabei um Mensch und Material.
Kommt ein Kind auf die Welt, wird alles anders. Auch die frischgebackenen Eltern sind plötzlich ganz andere Menschen – jedenfalls behaupten das viele. Die Forschung sagt allerdings etwas anderes.
Krebs kann jeden treffen - doch insbesondere Menschen aus armen und bildungsfernen Schichten haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken. Das berichtet ein deutsches Forschungsteam.
Rekordregenfälle und Überschwemmungen richten diesen Sommer weltweit verheerende Schäden an, wie aktuell in Slowenien oder China. Wie lässt sich das trotz der sich zuspitzenden Klimakrise künftig verhindern?
Die Menschheit hat am 2. August mehr Ressourcen verbraucht, als unsere Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann und lebt somit auf Kosten zukünftiger Generationen. Der Überkonsum ist jedoch sehr unterschiedlich.