DAAD-Lektoren

 

Dr. Gerhard Jaiser

Dr. Gerhard Jaiser

Dr Jaiser ist seit 2017 DAAD-Lektor und Assistenzprofessor an der Fakultät für Angewandte Geisteswissenschaften und Sprachen der Deutsch-Jordanischen Universität. Er koordiniert dort das Masterprogramm „Deutsch als Fremdsprache – DaF“.

Dr. Jaiser wurde 1998 an der Universität Stuttgart in Germanistik und Linguistik promoviert. Von 2001 bis 2003 arbeitete er am Akademischen Auslandsamt der Universität. In den Jahren 2003 bis 2009 war er DAAD-Lektor in Jakarta/Indonesien und in den Jahren 2010 bis 2015 in Hanoi/Vietnam.

Dr. habil. Klaus Wieland

Dr. habil. Klaus Wieland

Klaus Wieland studierte Germanistik, Romanistik und Soziologie in München, Paris, Berlin und Strasbourg. Er schloss das Studium an der Ludwigs-Maximilians-Universität München mit dem Magister Artium und der Promotion ab, in Frankreich folgten die Agrégation und die Habilitation an der Université Sorbonne Nouvelle Paris 3.

Seit 2021 ist Klaus Wieland DAAD-Lektor an der Faculty of Arts and Sciences an der American University of Beirut, wo er die deutsche Sprache und Literatur unterrichtet. Davor war er an verschiedenen Universitäten in Kanada und Frankreich tätig, zuletzt als Maître de conférences an der Université de Strasbourg (seit 2021 beurlaubt). Im Sommersemester 2021 hatte er den Marc Bloch-Lehrstuhl am Centre Marc Bloch in Berlin inne.

Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts, Gender / Queer Studies und das kulturelle Gedächtnis an den NS-Faschismus.

Ms. Julia Albrecht

Ms. Julia Albrecht

Julia Albrecht ist seit September 2019 als DAAD-Lektorin in der Abteilung für europäische Sprachen an der Universität von Jordanien tätig. Nach ihrem Bachelorstudium der Germanistik und Anglistik (B.A.) 2013 in Oldenburg studierte sie an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaften mit den Fächern Deutsch und Englisch für das gymnasiale Lehramt. 2016 schloss sie den Master of Education ab (M.Ed.). Während und nach ihrem Studium arbeitete Julia Albrecht als Förderlehrkraft und im Rahmen von Lehraufträgen an einem Hamburger Gymnasium. 2017 absolvierte sie außerdem ein dreimonatiges Volontariat an der Deutschen Auslandsschule in Kapstadt, Südafrika. Von 2018-2019 war sie als DAAD-Lektorin in Islamabad, Pakistan tätig.

Dr. Susanne Karam

Dr. Susanne Karam

Dr. Susanne Karam ist seit September 2021 DAAD-Lektorin und Koordinatorin für den Studiengang BA-Übersetzen:  Deutsch, Arabisch und Englisch an der German Jordanian University (GJU).
Sie studierte Deutsch als Fremdsprache und Arabistik an der Universität Leipzig und promovierte zum Thema «Lesestrategien für Arabisch als Fremdsprache.»
Sie unterrichtete Deutsch und Arabisch als Fremdsprache an verschiedenen Institutionen im In- und Ausland und verfügt über langjährige Erfahrungen als vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin. Von 2011 bis 2016 war sie DAAD-Lektorin in Jeddah, Saudi-Arabien.

Ms. Aileen Schütz

Ms. Aileen Schütz

Aileen Schütz ist seit Oktober 2022 als Lehrassistentin an der Universität von Jordanien tätig. Zuvor beendete sie ihr achtzehnmonatiges Referendariat an einem Gymnasium in der Nähe von Mainz. 

 Im Herbst 2020 schloss sie ihr Masterstudium der Fächer Englisch und Spanisch für das Gymnasiallehramt und Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz ab. Hier erhielt sie 2018 auch einen Bachelorabschluss in Ethnologie. 

 Vor und während ihres Studiums absolvierte sie verschiedene Schulpraktika im Inland und unterrichtete 2012 und 2015 an Schulen in Tansania und Peru für jeweils drei Monate Englisch. 2019 nahm sie am SCHULWÄRTS!-Programm des Goethe-Instituts teil und assistierte im Deutschunterricht an einer internationalen Schule in Amman, Jordanien. 

Ms. Anna Kloska

Ms. Anna Kloska

Anna Kloska ist seit Oktober 2021 als DAAD-Lektorin in der Deutschabteilung an der Salahaddin University Erbil tätig. Nach ihrem Masterstudium der Germanistik

studierte sie 2001 – 2003 an der Ruhr-Universität Bochum im Zusatzstudium Deutsch als Fremdsprache.

2003 – 2008 arbeitete Anna Kloska als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache in Deutschland. 2008 – 2013 war sie im außereuropäischen Ausland als Deutschlehrerin tätig, u.a. an der German Jordanian University in Amman.

2013 – 2019 war Anna Kloska als DAAD-Lektorin tätig: bis 2015 in Oran, Algerien und ab 2016 an der University of Jordan, Amman.

Prof. Dr. Markus Schmitz

Prof. Dr. Markus Schmitz

Markus Schmitz ist DAAD Gastprofessor and Berater für international Kooperationen an der Doctoral School of Literature, Humanities, and Social Sciences der Lebanese University, Beirut. Seine akademische Ausbildung umfasst das Magisterstudium der Arabistik und Islamwissenschaften, die Promotion in den englischen Literatur- und Kulturwissenschaften sowie einer komparatistischen Habilitation auf dem Feld der transnationalen anglophon-arabischen Studien. Seine dezidiert interdisziplinäre Arbeit platziert sich an den Schnittstellen der Transnational Middle Eastern Studies und Relational Diasporic Arab Studies. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen anglophon-arabische Repräsentationen, kritische Fluchtmigrations- und Grenzregimeforschung, relationale Diaspora-Formationen, Theorien und Praktiken des kulturellen Vergleichens, kultureller Wiederstand, und dekoloniale Kunst. Zu seinen Publikationen zählen Kulturkritik ohne Zentrum: Edward W. Said und die Kontrapunkte kritischer Dekolonisation (2008) und Transgressive Truths and Flattering Lies: The Poetics and Ethics of Anglophone Arab Representations (2020). Bei seinem aktuellen Forschungsprojekt handelt es sich um eine Genre-übergreifenden komparatistische Studie mit dem Arbeitstitel “Escape to Europe: Comparative Middle Eastern and North African Refugee Imaginaries.”

Anzeigen deutscher Hochschulen

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

Mehr
1/5

Kontakt

  • Außenstelle Amman

    Sameer Al Refai St. 39, Jabal Amman, 3rd circle. 11118 Amman, Jordan Telefon: +962 79 603 7181